Anlässlich der traditionellen Weihnachtsfeier der Oldies des ATSV Ranshofen im Restaurant „Al Paradiso“ in Geinberg bei den Wirtsleuten Nicola Gerundino und Petra Hiermann, konnte auf ein sehr ereignisreiches und auch erfolgreiches 2019 zurückgeblickt werden.
Highlights 2019:
Mehrtägiger Schiausflug im Jänner.
28.01. – Nachwuchs bei Fischer Michi Finn Louis
10.04. – Nachwuchs bei Schmitzberger Mike Ben
3. Platz beim Kleinfeldturnier in Hochburg-Ach.
1. Platz beim RaBaTu in Geinberg.
06.09. Match im Stadion Braunau gegen das Seniorenballett Oberneukirchen. Beim 3:1 Sieg wurden wir vom Bürgermeister der Stadt Braunau, Hannes Waidbacher, „verstärkt“.
24.10. Match gegen unsere Lieblingsgegner aus St. Peter. 3:1 gewonnen.
Zum Jahresausklang dann noch ein „internes“ Highlight: Beim Hallentraining am 26.12. nahmen, trotz Feiertag, 15 Spieler am Training teil.
Vorschau auf 2020:
Mehrtägiger Schiausflug Ende Februar.
Wochenendausflug von 17.04. – 19.04. nach Berlin zum Bundesligaspiel Union Berlin – Schalke 04.
Geplante Turnierteilnahmen:
Kleinfeldturnier Hochburg-Ach
RaBaTu Geinberg
Eine Einladung für ein Rückspiel gegen Oberneukirchen im Spätsommer/Herbst liegt vor.
Rückspiel gegen St. Peter in St. Peter.
Derzeitiger Spieler(?)kader 2020:
Aigner Kurt
Aschbacher Daniel
Ecker Alex
Eitzlmair Albin
Fischer Klaus
Fischer Michael
Forster Hannes
Forster Markus
Gillhuber Mario
Grünbart Roman
Häuslmann Jan
Huber Mike
Irk Thomas
Keller Karl
Lindhuber Thomas
Lugmayr Walter
Mühlberger Christoph
Oberauer Andi
Schmitzberger Michael
Schütz Georg
Schwaninger Christian
Schwarzbraun Michael
Sicaja Anto
Sporrer Thomas
Steininger Günter
Treiblmair Mario
Usleber Josef
Wakolbinger Rudi
Zeller Jürgen
Felbinger Harald
Rasenbandenturnier RaBaTu 2019
Am Samstag, 29.06.19, nahmen die Oldies Ranshofen am mittlerweile schon 17. RasenBandenTurnier (RaBaTu) in Geinberg teil. Als einziger Verein stellten wir seit der ersten Auflage des Turniers in jedem Jahr eine Mannschaft und 2x waren wir sogar mit zwei Teams vertreten.
Nach dem Turniersieg 2018 reisten wir als Titelverteidiger an. Die Gruppenphase überstanden wir mit 2 Siegen und einem Unentschieden fast schadlos, und erreichten damit das Halbfinale. Durch einen knappen 1:0 Sieg standen wir, zum insgesamt schon 10x bei diesem legendären Turnier, im Finale. Von Spielertrainer Sepp Usleber taktisch sehr gut eingestellt hatten wir im Finale gefühlt 90% Ballbesitz konnten aber leider kein Tor erzielen. Da auch unsere Gegner keinen Treffer zustande brachten musste ein Penalty-Schießen entscheiden. Durch Treffer von Günter Steininger und Mario Gillhuber, bei nur einem Treffer der Gegner, konnten wir den neuerlichen Turniersieg fixieren.
Spielerkader: Huber Mike, Zeller Jürgen, Keller Karl, Wakolbinger Rudi, Schwarzbraun Mike, Steininger Günter, Gillhuber Mario, Spielertrainer Usleber Sepp und Gastspieler Gerundino Nicola.
Seit 1978 treffen sich jeden Donnerstag um 17:00 Uhr viele ehemalige Ranshofner Fußballer auf der Hans-Wallisch-Sportanlage, und während der Wintermonate in der Sporthalle der Schule in Ranshofen, um nach offizieller Beendigung der Kicker-Karrieren noch einmal pro Woche dem runden Leder hinterher zu laufen.
Als „dienstältester“ der derzeit aktiven Oldies, trat Sepp Usleber 1984 endgültig dieser Runde bei. Nachdem während der 80iger und 90iger Jahre viele der Gründungsmitglieder auch ihre Oldies-Karrieren beenden „mussten“, kamen zum Ende der 90iger die mageren Jahre, mit immer weniger Aktiven.
Die legendären 1 gegen 1, oder auch 2 gegen 1-Duelle gehören aber Gott sei Dank der Vergangenheit an.
Seit der Jahrtausendwende ging es mit der Mitgliederzahl stetig bergauf. Der gute Ruf über die Qualität unseres Trainings erreichte schließlich auch die anderen Vereine in der Umgebung. Und so trainieren jetzt jeden Donnerstag auch ehemalige Spieler aus Braunau, Altheim, Geinberg, Neukirchen, usw. bei uns Blau-Weißen.
Zusätzlich zum wöchentlichen Fußball-Training und der Teilnahme an Fußball-Turnieren (mehrmals Gewinner der Stadtmeisterschaft der Betriebe Braunau und des Rasenbandenturniers in Geinberg, sowie oftmaliger Finalteilnehmer) werden von der illustren Runde auch anderweitige Freizeitaktivitäten organisiert. Fahrradausflüge, Kegelabende, Skiurlaube, Auswärtsmatches (von St. Peter bis in die Steiermark), und Besuche von Bundesligaspielen in München und Wien standen in den letzten Jahren regelmäßig am Programm.
GRÜNDUNGSMITGLIEDER:
Usleber Josef (noch immer aktiv !!!), Felbinger Reinhard, Flöcklmüller Helmut, Haibach Josef (+), Höfl Gerhard, Irk Horst, Liedtke Erwin (+), Peham Heinz (+), Prexl Joachim, Nigl Robert, Wammerl Fred, Wurm Gustl
MANNSCHAFTSKADER 2019
AIGNER Kurt ASCHBACHER Daniel FISCHER Klaus FISCHER Michael FORSTER Hannes FORSTER Markus GILLHUBER Mario HÄUSLMANN Jan HUBER Mike IRK Thomas KELLER Karl LUGMAYR Walter MÜHLBERGER Christoph SCHMITZBERGER Michael SCHÜTZ Georg SICAJA Anto SCHWARZBRAUN Mike SPORRER Thomas STEININGER Günter TREIBLMAIR Mario USLEBER Josef WAKOLBINGER Rudi ZELLER Jürgen |